Zurück zu allen Events

160 Jahre Zwölf-Apostel-Kirchhof: Der Künstler-Friedhof

  • Alter Zwölf-Apostel-Kirchhof 24-25 Kolonnenstraße Berlin, BE, 10829 Deutschland (Karte)

Führung zu den Künstler-Gräbern auf dem  Alten Zwölf-Apostel-Kirchhof  mit Bertram von Boxberg

Sicher kennen sie aus dem Geschichtsunterricht das berühmte Gemälde „Die Kaiserproklamation von Versailles, 1871“. Vielleicht kennen sie auch das Gemälde, das Friedrich den Großen zeigt, wie er Bauern besucht, die Kartoffeln anbauen. Aber wissen Sie auch, dass die Maler beider Bilder, Anton von Werner und Robert Warthmüller, auf dem Alten Zwölf-Apostel-Kirchhof ihre letzte Ruhe gefunden haben?

Wichtige Künstler des 19. und 20. Jahrhunderts haben auf diesem Friedhof ihre letzte Ruhe gefunden, wie Reinhold Begas, Ernst Herter, Friedrich Schröder-Sonnenstern und eben auch Anton von Werner und Robert Warthmüller und viele andere.  Aber auch zeitgenössische Künstler wie der Karl Menzen sind auf diesem Friedhof beigesetzt worden.

Bertram von Boxberg freut sich, Sie am nächsten Freitag über den Alten Zwölf-Apostel-Kirchhof zu führen und Ihnen Geschichten über die dort ruhenden Künstlerpersönlichkeiten zu erzählen. Eine kleine kunsthistorische Reise.

Preis: Eintritt frei

Veranstalter: Alter Zwölf-Apostel-Kirchhof


© Bertram von Boxberg

Zurück
Zurück
4. Oktober

Offene Zwölf-Apostel-Kirche

Weiter
Weiter
5. Oktober

Pflanzenmarkt im ElisaBeet