Zurück zu allen Events

Naturoase Friedhof

  • Eingang Friedhof Georgen-Parochial II 48 Landsberger Allee Berlin, BE, 10249 Deutschland (Karte)

Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen auf evangelischen Friedhöfen

Die innerstädtischen Friedhöfe sind neben ihrer Funktion als Orte der Bestattung und des Gedenkens grüne Naturoasen, wichtige Lebensräume für Flora und Fauna und gutes Klima. Doch leiden auch sie zunehmend unter dem Klimawandel: Trockenperioden, Hitzewellen, Starkregen und andere Extremwetterereignisse setzen Flora und Fauna unter Stress. Für die Friedhofsträger sind damit neue Herausforderungen verbunden. Wie kann es gelingen den wertvollen Naturraum Friedhof und seine Artenvielfalt zu schützen, welche Anpassungsmöglichkeiten gibt es?

Mit unseren Umweltexpert*innen erhalten Sie Einblicke in die aktuelle Umwelt- und Klimaschutzarbeit des EVFBS im Rahmen des „BEK-Förderprogrammes Klimaanpassung“ und unseres NKI-Projektes, gefördert durch die Nationale Klimaschutzinitiative (NKI) des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit.

 

 Anmeldungen bitte direkt über die Stiftung Naturschutz!


© evfbs

Zurück
Zurück
12. Juni

Vogelstimmen-Führung

Weiter
Weiter
12. Juni

Führung über den Friedhof Dreifaltigkeit II