Von Henny Porten bis John Rabe
Bei dem Rundgang über den 1895 eröffneten, denkmalgeschützten Friedhof werden unter anderen die Grabstätten des Künstlerehepaares Amalie und Joseph Joachim, der Schauspielerin Henny Porten, des Kammersängers Konrad Betz sowie das Grab und Denkmal von John Rabe besucht.
Die unterschiedlichen Bestattungsplätze, u. a. die Gruftanlage unter der Kapelle werden vorgestellt und besichtigt.
Die kunsthistorische und stadtgeschichtliche Bedeutung dieses bis heute noch belegten Alleequartierfriedhofs wird auch anhand zahlreicher Ehrengräber deutlich.
Vor allem aber die Vielfalt der Grabanlagen und die Patina ihrer Vergänglichkeit machen den Friedhof zu einem besonderen Ort von Endlichkeit.
Für Gehbehinderte geeignet.
Referent: Günter Leitner
Treffpunkt: Am Haupteingang Luisenkirchhof III
Anmeldung erforderlich: hier
Kosten: 12 €
Veranstalter: CROSS ROADS – Berlin mit anderen Augen
© Wikimedia