Der zweitälteste noch in Betrieb befindliche Friedhof Berlins liegt zwischen dem Karl-Marx-Platz und der Kirchhofstraße in Neukölln und ist im Allgemeinen nur für Angehörige zugänglich. Stefan Butt, Leiter des „Archivs im Böhmischen Dorf", berichtet über die Entstehung des Friedhofs, historische Steine der Böhmischen Exulanten und die erst kürzlich erfolgte Umbettung von Kriegsgräbern. Noch heute existiert dort eine spezielle Gottesackerordnung.