Zurück zu allen Events

Langer Tag der Stadtnatur I Lebensraum Friedhof

  • Friedhof St. Paul 124 Seestraße Berlin, 13353 Deutschland (Karte)

Umweltbildung, Naturschutz und Kunst auf den Friedhöfen an der Seestraße

Anmeldung erforderlich

Friedhöfe sind Orte der Bestattung und des Gedenkens, bedeutende Lebensräume für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten und zunehmend besuchte Naherholungsorte für die Bewohner*innen der umliegenden Quartiere. Im Rahmen des Berliner Förderprogramms für Nachhaltige Entwicklung (BENE) entstehen derzeit auf rund 1,2 Hektar Friedhofsflächen, die nicht mehr für Bestattungen benötigt werden, Nutzungs- und Beteiligungsangebote für alle Besucher*innen in den Bereichen Umweltbildung, Naturschutz, Kunst und Kultur.  Der Rundgang stellt die aktuellen Projekte und Maßnahmen vor und lädt zur gemeinsamen Entdeckungsreise in die Tier- und Pflanzenwelt ein.

Begleitet von MdA Sven Rissmann

Für: Familien, Erwachsene

Leitung: Ronald Kroth (NABU), May Buschke (Stattbau GmbH i.V. EVFBS)

Angebot von: Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte

In Kooperation mit: NABU Berlin e. V., Bezirksgruppe Mitte

Ort/Start: Wedding, Seestr. 124, 13353 Berlin, Eingang Friedhof St. Paul

Anfahrt: Tram M13, 50, Bus 106 Virchow-Klinikum


© STATTBAU /EVFBS

Zurück
Zurück
18. September

Bienenführung am Langen Tag der Stadtnatur

Weiter
Weiter
18. September

Trio im Jazzschloss Berlin