Zurück zu allen Events

Naturoase Friedhof I Langer Tag der Stadtnatur

  • Friedhof Georgen-Parochial II 48 Landsberger Allee Berlin, 10249 Deutschland (Karte)

Umweltbildung, Klimaschutz und Regenwassermanagement auf evangelischen Friedhöfen

Anmeldung erforderlich

Friedhöfe leiden zunehmend unter dem Klimawandel: Trockenperioden, Hitzewellen, Starkregen und Extremwetterereignisse setzen Flora und Fauna unter Stress. Für die Friedhofsträger sind damit neue Herausforderungen verbunden. Wie kann es gelingen den wertvollen Naturraum Friedhof und seine Artenvielfalt zu schützen, welche Anpassungsmöglichkeiten gibt es?

Mit unseren Umweltexpert*innen erhalten Sie Einblicke in die aktuelle Umwelt- und Klimaschutzarbeit des EVFBS im Rahmen des „BEK-Förderprogrammes Klimaanpassung“ und unseres NKI-Projektes, gefördert durch die Nationale Klimaschutzinitiative (NKI) des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit.

Für: Familien, Erwachsene

Leitung: Ruth Vicente Garcia (EVFBS)

Angebot von: Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte

In Kooperation mit: oikotec Ingenieur*innen | gruppe F – Landschaftsarchitekten

Ort/Start: Friedrichshain, Landsberger Allee 48-50, 10249 Berlin, Eingang Friedhof Georgen-Parochial II

Anfahrt: Tram M5, M6, M8 Klinikum im Friedrichshain


© EVFBS

Zurück
Zurück
19. September

Ein Friedhof erzählt Geschichte - Tag des Friedhofs

Weiter
Weiter
19. September

140 Jahre Zentralfriedhof Friedrichsfelde