Naturkundliche Entdeckungen und praktische Tipps
Anmeldung erforderlich
Friedhöfe sind grüne Orte der Bestattung, der Erinnerung und des Gedenkens. Sie sind dabei auch wichtige innerstädtische Lebensräume für Tiere und Pflanzen und werden von Stadtbewohnern als grüne Oasen der Ruhe und Naherholungsraum wahrgenommen und genutzt. Der Rundgang thematisiert diese unterschiedlichen Funktionen und Qualitäten des Friedhofs und stellt das mit Mitteln des Berliner Programms für Nachhaltige Entwicklung (BENE) geförderte Modellprojekt "Friedhofspark" auf dem Alten Luisenstädtischen Friedhof vor. Zusätzlich gibt es praktische Tipps für eine naturgerechte Grabgestaltung und -pflege.
Für: Familien, Erwachsene
Leitung: Manfred Schubert (BLN), Katarina Henkys (EVFBS)
Angebot von: Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte
In Kooperation mit: Berliner Landesarbeitsgemeinschaft Naturschutz e. V.
Ort/Start: Kreuzberg, Südstern 8-10, 10961 Berlin, Eingang Alter Luisenstädt. Friedhof
Anfahrt: U Südstern
© STATTBAU