Führung auf der Gedenkstätte für NS-Zwangsarbeiter des kirchlichen Friedhoflagers Neukölln.
Über 100 aus der Ukraine und Russland verschleppte Zivilisten lebten in einem kirchlichen Friedhofslager in Neukölln nahe dem Tempelhofer Feld von 1942 bis 1945 unter menschenunwürdigen Umständen. Als sogenannte "Ostarbeiter" leisteten sie Zwangsarbeit für 39 evangelische und drei katholische Gemeinden auf Kirchhöfen. […]
Führung: 14 und 16 Uhr, Anmeldung erforderlich
Veranstalter: Verein zum Erhalt der Gedenkstätte für das NS-Zwangsarbeiterlager Berliner Kirchengemeinden e.V.