Literarisch-kulturgeschichtlicher Spaziergang, Konzert und weitere Angebote
Der 1825 am Hang eines Weinbergs angelegte Friedhof ist der älteste der vier historischen Friedhöfe in der Bergmannstraße. Das sehenswerte Kultur- und Gartendenkmal weist zahlreiche monumentale Erbbegräbnisse, Mausoleen und gusseiserne Gittergräber des 19. Jahrhunderts auf sowie bedeutende Ehrengräber des Landes Berlin, unter anderem von Friedrich Schleiermacher, Adolph Menzel, Martin Gropius, Ludwig Tieck und Amalie Wolff.
Anmeldung erforderlich bis 9. Sep.
Ort: Friedhof Dreifaltigkeit II
Veranstalter: Ev. Friedhofsverband Berlin Stadtmitte