Kulturgeschichtlicher Rundgang geführt durch Dr. Ronald Smith.
Der Dorotheenstädtische Friedhof, 1762 gegründet, wurde nach Dorothea, der zweiten Frau des Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg, benannt. Sie ist auch Namensgeberin der Dorotheenstadt und der zum Friedhof dazugehörigen Dorotheenstädtische Kirche. Erst nach und nach avancierte das als einfaches Gräberfeld für mittellose Bürger angelegte Areal zur letzten Ruhestätte bedeutender, prominenter Persönlichkeiten.
Ort: Dorotheenstädtischer Friedhof I
Veranstalter: Ev. Friedhofsverband Berlin Stadtmitte