Zurück zu allen Events

Friedhofsführung für Kinder/Jugendliche

  • Südwestkirchhof Stahnsdorf Bahnhofstraße 2 14532 Stahnsdorf Deutschland (Karte)

Lernen auf dem Südwestkirchhof Stahnsdorf

Wie sieht es z.B. in einem Mausoleum aus, dem letzten Haus Verstorbener?

Warum heißt der Friedhof „Friedhof“?

Was sagen die unterschiedlichen Zeichen auf Grabmalen aus?

Wie in einem aufgeschlagenen Geschichtsbuch wandeln die Kinder über den Friedhof. Dabei werden sie in spielerischer Weise an die Themen Sterben, Bestatten, Trauern und Gedenken herangeführt. Es sollen eventuelle Ängste abgebaut, eine Selbstverständlichkeit des Zusammenhangs von Leben und Tod begreifbar sowie wichtige soziale Fähigkeiten erlernt werden, z. B. die Fähigkeit, sich in andere hineinzuversetzen oder die Fähigkeit, zu trauern.

Das Führungsangebot ist für Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 12 Jahren gedacht. Während eines Spaziergangs zwischen den Gräbern vieler Verstorbener und auch vieler berühmter Persönlichkeiten wird den jungen Besuchern die Bestattungskultur anderer Jahrhunderte vermittelt.

Individuelle Führungen sind ebenfalls möglich. Gruppen bitte vorher telefonisch anmelden.

Ort: Südwestkirchhof Stahnsdorf, Bahnhofstraße 2, 14532 Stahnsdorf

Treffpunkt: Am Haupteingang

Veranstalter: Förderverein Südwestkirchhof Stahnsdorf e.V.

Rückfragen bei: Olaf Ihlefeldt, Tel. 03329 - 61 41 06 oder unter info@suedwestkirchhof.de


© Förderverein Südwestkirchhof Stahnsdorf e.V.

Zurück
Zurück
12. Mai

Der jüdische Friedhof an der Schönhauser Allee

Weiter
Weiter
18. Mai

Vogelkundliche Führung auf den Friedhöfen Bergmannstraße