Zurück zu allen Events

Neujahrsspaziergang über den Südwestkirchhof

  • Eingang Südwestkirchhof Stahnsdorf 2 Bahnhofstraße Stahnsdorf, 14532 Deutschland (Karte)

Neujahrsspaziergang über den Südwestkirchhof Stahnsdorf

Saisonauftakt mit traditioneller Friedhofsführung durch eine Waldlandschaft mit Gräbern

Mit dem inzwischen traditionellen Neujahrsspaziergang über den Südwestkirchhof Stahnsdorf beginnt die neue Veranstaltungssaison 2023. Die kunst- und kulturhistorischen Friedhofsführungen sind aus der Kulturlandschaft Berlin und Brandenburgs nicht mehr wegzudenken. Mehr als 100 Führungen im Jahr veranstaltet der Förderverein des Südwestkirchhofs mit seinen ehrenamtlichen Gästeführern. Im kommenden Jahr werden Führungen zu prominenten Gräbern und Monumentalen Grabbauten sowie Führung zur Tier- und Pflanzenwelt und für Kinder und Jugendliche angeboten. Der Neujahrsspaziergang durch die einmalig wildromantische Waldlandschaft wird zu einem Erlebnis, wenn sich nach jeder Wegkreuzung und nach jeder Ecke neue Blicke auf Grabbauten und gestaltete Landschaften eröffnen.

Die erste Führung im neunen Jahr findet am Sonntag, den 1. Januar um 13.00 Uhr statt. Die zahlreichen Berichte über die Geschichte des Ortes und zu den prominenten Toten bringen Friedhofsleiter Olaf Ihlefeldt und Fördervereinsmitglied Gerhard Petzholtz den Gästen nahe. Der Neujahrsspaziergang führt vorbei an Grabmalkunst des 19. und 20. Jahrhunderts und an Gräbern bedeutender Persönlichkeiten wie Heinrich Zille, Friedrich Wilhelm Murnau und Otto Graf Lambsdorff sowie in die norwegische Holzkirche. Die Führungen können Besucher an jedem zweiten Samstag eines Monats sowie nach Bestellung erleben.

Tel.: 0179-3793503

Eintritt: 5€
Führung: Olaf Ihlefeldt und Gerhard Petzholtz

Veranstalter: Förderverein Südwestkirchhof Stahnsdorf e.V.


© Förderverein Südwestkirchhof Stahnsdorf e.V.

Zurück
Zurück
11. Dezember

Open Air Weihnachtssingen Lichtenberger Kammerchor – Piekfeine Töne

Weiter
Weiter
17. Januar

Digitaler Salon "Friedhof als Fokus von Kulturpolitik: Geht das?"