Digitaler Salon-Vortrag zum Feierabend
150 Jahre Kremation - eine Revolution auf dem Friedhof
Es ist ein für die Friedhofskultur bedeutendes Jubiläum: die erste offizielle Kremation in Deutschland vor 150 Jahren am 9. Oktober 1874.
Die Geschichte der Feuerbestattung ist dabei in vielerlei Hinsicht bemerkenswert, so z.B. politisch: zunächst ein Projekt des bürgerlichen Fortschrittsglaubens, dann eine Speerspitze der Linken gegen die Kirche, gefolgt von der abscheulichen Vereinnahmung der Nazis bis hin in die Jetztzeit als breit akzeptierte Kulturtechnik.
Es lohnt also, sich mit dieser Historie zu beschäftigen. Dazu folgende Lese-Tipps von Kuratoriums-mitgliedern:
Feuerbestattung und Krematorien von Prof. Dr. Norbert Fischer hier
150 Jahre Krematorien: Revolution einer Kulturtechnik von Tobias Pehle in Politik und Kultur 10/24, S. 11, hier
Unwürdige Tricks Interview der taz mit Prof. Dr. Norbert Fischer hier
mit: Prof. Dr. Norbert Fischer und Thies Heinrich
Preis: kostenlos
Anmeldung: Bitte das Anmeldeformular ausfüllen
Veranstalter: Kuratorium Immaterielles Erbe
© Kuratorium Friedhofskultur