Zurück zu allen Events

Friedhof und Feminismus

Digitaler Salon mit "Garten der Frauen"-Gründerin Dr. Rita Bake

Frauen finden auf Friedhöfen genauso oft ihre letzte Ruhestätte wie Männer, sie stellen dort die größte Besuchergruppe und sie sind diejenigen, die sich am intensivsten um die Grabpflege kümmern. Allein: Frauen und ihre Leistungen sind in diesen Kulturräumen lange nicht so sichtbar wie die Männer. Wie man das ändern kann, zeigt Dr. Rita Bake und der Verein Garten der Frauen e.V. auf dem Ohlsdorfer Friedhof. Beim Digitalen Salon im November steht die Aktivistin Rede und Antwort zu diesem einzigartigen feministischen Projekt. Zugleich geht es um die Frage, was sich aus Frauensicht auf den Friedhöfen ändern sollte

zur Anmeldung (kostenfrei)

Sie erhalten eine Anmeldebestätigung und am Veranstaltungstag einen entsprechenden Zoom-Link. Sollte der Salon nicht stattfinden können, werden Sie rechtzeitig informiert. Die Teilnahme ist kostenfrei, gleichwohl freuen wir uns über eine Spende über unsere Webseite www.kulturerbe-friedhof.de.

Veranstalter: KURATORIUM Immaterielles Erbe Friedhofskultur 


© KURATORIUM Immaterielles Erbe Friedhofskultur 

Zurück
Zurück
5. November

Führung über die historischen Friedhöfe am Mehringdamm

Weiter
Weiter
10. November

Rundgang über den St. Annen-Kirchhof