Matthias Stief, Jahrgang 1972, aufgewachsen im Ruhrgebiet, lebt seit 1994 in Berlin.
Zur Fotografie gekommen ist der ausgebildete Soziologe durch sein Interesse an den eher kleinen Dinge des Alltags, die gern übersehenen, gleichfalls nicht-trivialen Merkwürdigkeiten, die ihn visuell ansprechen. Diese sucht er im ‚vorübergehen‘, als Flaneur und Reisender.
Ein weiteres Feld sind Portraits: In der Tradition der Sozialfotografie (Lewis W. Hine, Paul Strand, Paul Graham) entwickelt Matthias Stief einen empathischen und respektvollen Blick auf seine Sujets, ihn reizt die Spannung bei der Auseinandersetzung mit dem Anderen, hier geht er auch technisch anspruchsvoll zuwerke; (schnelle Streetphotography ist seine Sache nicht) aufwendig gesetztes Licht bedeutet keine Abkehr vom ansonsten gern postulierten Purismus, sondern ermöglichen Bildkontrolle und die Fokussierung auf die portraitierte Person.
Einige der ausgestellten Bilder sind hier vor Ort entstanden, das Verwalterhauses und der Friedhof St Marien St. Nikolai bilden dabei allerdings keine Kulisse, sondern sind integrale Bestandteile.
Dauer: 13. April - 08. Mai 2022
Öffnungszeiten: Do + Fr 17-20 Uhr
Sa + So 15-19 Uhr
Ort: Verwalterhaus auf dem Alten Marien-Nikolaifriedhof, Prenzlauer Allee 1, 10405 Berlin-Prenzlauer Berg
Veranstalter: ag friedhofsmuseum berlin e.V.
Der Eintritt ist frei
© Verwalterhaus Kulturkapellen